Das Museum befindet sich im rekonstruierten Objekt des Kapuzinerklosters. Das Museum wurde im Jahre 1888 gegründet und es ist eines der ältesten Museen in Tschechien.
Das Schlossareal Mělník hebt sich direkt über dem Zusammenfluss von Elbe und Moldau empor und bildet die unvergessliche Stadtdominante. Im 13. Jh. befand sich hier die Burgstätte, die den tschechischen Fürsten zum Sitz diente.
Die Kirche des heiligen Peters und Pauls ist eine der Dominanten von Mělník.
Das geschützte Landschaftsgebiet Kokořínsko erstreckt sich auf einem Gebiet von 265 km2, etwa 40 km nordwestlich von Prag.
Das berühmte Merkmal der Stadt Mělník stellt der Zusammenfluss von Elbe und Moldau dar. Die schönste Aussicht auf den monumentalen Wasserlauf bieten die Terassen beim Schloss Mělník.